Was ist Künstliche Intelligenz (KI)?
Künstliche Intelligenz (KI) bezeichnet Systeme oder Maschinen, die menschenähnliche Intelligenzleistungen erbringen können – dazu gehören das Verstehen von Sprache, das Lernen aus Daten, das Lösen von Problemen oder sogar kreative Tätigkeiten. KI kann in vielen Bereichen eingesetzt werden, etwa in der Medizin, im Verkehr, in der Industrie oder im Alltag durch Sprachassistenten.
Was ist ChatGPT?
ChatGPT ist ein KI-gestützter Sprachassistent, entwickelt von OpenAI. Er basiert auf einem sogenannten „großen Sprachmodell“, das mit riesigen Mengen an Textdaten trainiert wurde. ChatGPT kann natürliche Sprache verstehen und darauf in menschlich wirkender Sprache antworten.
Fähigkeiten von ChatGPT:
-
Texterstellung: Schreiben von Texten aller Art, z. B. E-Mails, Geschichten, Reden oder Artikel.
-
Fragen beantworten: Beantwortung von Wissensfragen, Erklären komplexer Themen.
-
Programmieren: Hilfe beim Schreiben oder Verstehen von Code.
-
Übersetzen: Übersetzung zwischen verschiedenen Sprachen.
-
Konversation: Führen natürlicher Gespräche, auch zu kreativen oder persönlichen Themen.
-
Wie funktioniert ChatGPT?
Das Modell basiert auf einer Technologie namens „Transformer“, die darauf trainiert ist, Wörter im Kontext zu verstehen. Es analysiert, welches Wort am wahrscheinlichsten als Nächstes passt – so entstehen schlüssige Sätze. Obwohl es keine echten Gedanken oder Gefühle hat, kann es sehr glaubwürdige und nützliche Antworten liefern.
Einschränkungen:
-
ChatGPT hat kein eigenes Bewusstsein oder echte Meinungen.
-
Es kann Fehler machen oder veraltete Informationen liefern.
-
Es ersetzt kein menschliches Urteilsvermögen.
Fazit:
ChatGPT ist ein mächtiges Werkzeug der modernen Künstlichen Intelligenz, das Kommunikation zwischen Mensch und Maschine auf ein neues Niveau hebt. Es ist ein praktischer Helfer für viele Aufgaben – von der einfachen Information bis hin zur kreativen Zusammenarbeit.
Die offizielle URL für ChatGPT lautet:
Dort kannst du dich anmelden oder einloggen, um ChatGPT direkt im Browser zu nutzen. Es gibt auch mobile Apps für iOS und Android unter dem Namen "ChatGPT" von OpenAI.